Zum Inhalt springen
NVN e.V. Cottbus

NVN e.V. Cottbus

Naturwissenschaftlicher Verein der Niederlausitz

Menü

  • Start
    • Unser Verein
    • Veröffentlichungen, Natur und Landschaft
    • Museum
      • Die Eem-Grabung in Klinge
  • Fachgruppen
    • Fachgruppe Botanik/ Paläobotanik
    • Fachgruppe Geologie/ Mineralogie
    • Arbeitskreis Ludwig Leichhardt
      • Spendenaufruf für Ludwig-Leichhardt-Denkmal
    • Fachgruppe Ornithologie
    • Arbeitskreis Tertiärwald
      • Festveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen des Tertiärwaldes
    • Wandergruppe
  • Leichhardt
    • Kurzbiographie Leichhardts
    • Natur und Landschaft in der Niederlausitz Heft 19
  • Tertiärwald
    • Der Niederlausitzer Tertiärwald
    • Fachkolloquium zur Lebewelt von Kohlewäldern fand in Cottbus statt
    • Pressemitteilung zum 30-jährigen Jubiläum des Niederlausitzer Tertiärwaldes
  • Impressum
NVN e.V. Cottbus

Monat: Juli 2022

Du bist hier: NVN e.V. Cottbus > 2022 > Juli

Fachgruppe Botanik/ Paläobotanik: Veranstaltungshinweise

Fachgruppe Botanik/ Paläobotanik: Veranstaltungshinweise

Aktuelle Veranstaltungshinweise der Fachgruppe Botanik.

NVN Cottbus 18. Juli 202218. Juli 2022 Fachgruppe Botanik Weiterlesen

Natur und Landschaft Heft 27 – Die Echten Frösche (Ranidae) im Altkreis Calau

Natur und Landschaft in der Niederlausitz Heft 27

Der Beitrag „Die Echten Frösche (Ranidae) im Altkreis Calau“ von Reinhard Möckel aus der Natur und Landschaft Heft 27.

NVN Cottbus 5. Juli 20225. Juli 2022 Natur und Landschaft Weiterlesen

Natur und Landschaft Heft 27 – Die Säugetierfunde aus dem Eem-Interglazial von Klinge bei Cottbus (Brandenburg)

Natur und Landschaft in der Niederlausitz Heft 27

Der Beitrag „Die Säugetierfunde aus dem Eem-Interglazial von Klinge bei Cottbus (Brandenburg)“ von Karlheinz Fischer aus der Natur und Landschaft Heft 27.

NVN Cottbus 5. Juli 20225. Juli 2022 Natur und Landschaft Weiterlesen

Unser Verein

Tagebau

Willkommen auf den Internetseiten des Naturwissenschaftlichen Vereins der Niederlausitz e.V.! Der NVN e.V. stellt sich die Aufgabe, naturwissenschaftliche Forschungen durchzuführen und zu fördern und Bestrebungen zum Schutz von Natur und Landschaft zu unterstützen. Unser Verein setzt sich mit dem wissenschaftlichen Erbe des Australienforschers Ludwig Leichhardt auseinander.

Weiterlesen

Veröffentlichungen

Hefte der Natur und Landschaft in der Niederlausitz

In der Schriftenreihe "Natur und Landschaft in der Niederlausitz" werden zoologische, botanische, geologisch-paläontologische, mineralogische Beiträge, sowie Informationen zu Naturschutz und Landschaftsentwicklung in der Niederlausitz veröffentlicht.

Weiterlesen

Neue Beiträge

  • Fachgruppe Botanik/ Paläobotanik: Jahresprogramm 2025
  • Einladung zur Mitgliederversammlung des NVN Cottbus 2025
  • Ausstellung „Erdgeschichte und Blätterton von Wischgrund“
  • Fachgruppe Geologie/ Mineralogie: Jahresprogramm 2025
  • Knöterich-Projekttag im Tertiärwald
  • Impressionen vom Tag des Baumes 2024
  • Veranstaltungen zum Tag des Baumes 2024
  • Einladung zur Mitgliederversammlung des NVN Cottbus 2024
  • Fachgruppen Tertiärwald und Botanik: Veranstaltungshinweise 2024
  • Fachgruppe Geologie/ Mineralogie: Jahresprogramm 2024

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Fachgruppen
    • Arbeitskreis Ludwig Leichhardt
    • Arbeitskreis Tertiärwald
    • Fachgruppe Botanik
    • Fachgruppe Geologie
  • Ludwig Leichhardt
  • Museum
  • Natur und Landschaft
  • Tertiärwald

Tertiärwald

Tertiärwald

Der Tertiärwald ist die Nachgestaltung der Flusslandschaft der Ur-Elbe mit heute wachsenden Pflanzen, wie sie vor etwa 10 Millionen Jahren in der Niederlausitz anzutreffen war.

Weiterlesen

Natur und Landschaft

Hefte der Natur und Landschaft in der Niederlausitz

In der Schriftenreihe "Natur und Landschaft in der Niederlausitz" werden zoologische, botanische, geologisch-paläontologische, mineralogische Beiträge, sowie Informationen zu Naturschutz und Landschaftsentwicklung in der Niederlausitz veröffentlicht.

Weiterlesen

Ludwig Leichhardt

Ludwig Leichhardt – „Der Humboldt Australiens“

In Australien kennt jeder den Namen des großen deutschen Australienforschers Ludwig Leichhardt. Geographische Objekte, Tiere, Pflanzen, sogar ein Stadtteil Sydneys sind ihm zu Ehren benannt worden.

Weiterlesen
Copyright © 2025 NVN e.V. Cottbus. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.
  • Startseite
  • Impressum