Zu einem Abenteuer-Familientag im Niederlausitzer Tertiärwald (Spreeauenpark Cottbus) mit Lagerfeuer, Lampionumzug, Führung, Baumrallye, Würstchengrillen und Glühwein lädt der Naturwissenschaftliche Verein der Niederlausitz am 11. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr ein.

Die Tupelo-Bäume im Sumpfwald zeigen sich schon in ihrer schönsten Herbstfärbung und die Kuchenbäume verströmen schon ihren an eine Bäckerei erinnernden Duft.

Präsentiert wird eine europaweit einzigartige Nachbildung einer Flusslandschaft, die in der Niederlausitz vor 10 Millionen Jahren einmal existiert hat, ähnlich wie heute am Mississippi.

Als Vorlage diente eine einmalige Sammlung fossiler Funde aus der Blättertongrube Wischgrund bei Lauchhammer, die zwischen 1974 und 1986 von Mitarbeitern des Cottbuser Museums geborgen wurden und sich jetzt in der Museumssammlung befinden.

Bei einer Führung, die um 15:30 Uhr am Informationsstützpunkt des Vereins beginnt, kann man Interessantes über den Tertiärwald und den Mammutbaumstubben erfahren.

Für Kinder besteht die Möglichkeit, Blätter und Früchte zu sammeln, den herbstlichen Tertiärwald zu malen, und bei einer Baumrallye Baumexperte zu werden.

Gegen 18:00 Uhr findet ein Lampionumzug durch den Tertiärwald statt.

In gemütlicher Runde am Lagerfeuer können Würstchen gebraten und Glühwein getrunken werden.

Der Tertiärwald befindet sich im Cottbuser Spreeauenpark zwischen Parkweiher und Mammutbaumstubben. Der Einlass ist bis 17:00 Uhr an der Tierparkkasse möglich. Dort ist der reguläre Eintrittspreis für den Spreeauenpark zu entrichten.

Im herbstlichen Tertiärwald: Sumpfzypressen, hinten Mammutbaumstubben, Amerikanische Amberbäume
Im herbstlichen Tertiärwald: Sumpfzypressen, hinten Mammutbaumstubben, Amerikanische Amberbäume
Herbst im Tertiärwald 2025