Am 13. Oktober 2018 ab 15:00 Uhr lädt der Naturwissenschaftliche Verein der Niederlausitz wie jedes Jahr zum „Herbst im Tertiärwald“ im Spreeauenpark mit einer Führung, Lagerfeuer und Lampionumzug ein.
Herbst im Tertiärwald

Am 13. Oktober 2018 ab 15:00 Uhr lädt der Naturwissenschaftliche Verein der Niederlausitz wie jedes Jahr zum „Herbst im Tertiärwald“ im Spreeauenpark mit einer Führung, Lagerfeuer und Lampionumzug ein.
Am Sonnabend, den 9. Juni 2018 führt die Fachgruppe Geologie-Mineralogie des NVN e.V. eine naturkundlich-historische Wanderung vom Brühlschen Schloss in Brody (früher Pförten) nach Jeziory Wysokie (früher Hohjeser) durch.
Die Fachgruppe Geologie und Mineralogie des NVN e.V. Cottbus lädt alle Interessierten am Donnerstag, den 15. März 2018 zu einem erstklassigen Vortrag über die „Faszination Versteinertes Holz“ ein.
Öffentlicher Vortrag von Dr. Karl Preußner: „Rote Riesen – Mammutbäume an der Westküste Nordamerikas“ im Anschluss an die Mitgliederversammlung des NVN e.V im Stadtmuseum.
Am 10. März 2018 findet die Mitgliederversammlung 2018 des Naturwissenschaftlichen Vereins der Niederlausitz e.V. statt.
13:00 – 14:30 Uhr – Öffentlicher Vortrag von Dr. Karl Preußner: „Rote Riesen – Mammutbäume an der Westküste Nordamerikas“
Am 12. Dezember 2017 ist Ludwig Leichhardts Tagebuch von seiner Studienreise durch Süd-Frankreich, Italien und die Schweiz 1840-41 ist im Regia-Verlag Cottbus erschienen. Das Tagebuch Leichhardts wurde vom Autor Rolf Striegler hiermit das erste Mal transkribiert und veröffentlicht.