Am 15. Oktober fand im Cottbuser Spreeauenpark der „Herbst im Tertiärwald“ statt.
Herbst im Tertiärwald

Am 15. Oktober fand im Cottbuser Spreeauenpark der „Herbst im Tertiärwald“ statt.
Das Arbeitsprogramm des Arbeitskreises Tertiärwald für 2016.
Das Jahresprogramm der Fachgruppe Geologie/Mineralogie für 2016.
Das Jahresprogramm der Fachgruppe Botanik für 2016.
Das Jahresprogramm des Arbeitskreises Ludwig Leichhardt für 2016.
Das Heft 31 der Schriftenreihe „Natur und Landschaft in der Niederlausitz“ ist erschienen.
Vor 25 Jahren am 19. Oktober 1990 wurde der Naturwissenschaftliche Verein der Niederlausitz e.V. (NVN) vor allem auf Initiative von Sigrid und Detlef Robel von neun Mitarbeitern des damaligen Bezirksmuseums Cottbus in Branitz gegründet.
Anlässlich des Tag des Baumes wurde vom Naturwissenschaftlichen Verein der Niederlausitz am 25. April 2015 im Tertiärwald eine Pflanzaktion durchgeführt.
Öffentliche Gemeinschaftsveranstaltung des Fachbereich Kultur der Stadtverwaltung Cottbus und des Naturwissenschaftlichen Vereins der Niederlausitz: Ursula Striegler stellt neue paläobotanische Ergebnisse zum Tertiärwald vor.
Das Heft 30 der Schriftenreihe „Natur und Landschaft in der Niederlausitz“ ist erschienen.